Neubau Doppelturnhalle mit Schulräume, Thun
offener Wettbewerb, 2. Rang 2020
Der Neubau ordnet sich in die Campusstruktur ein und positioniert sich entlang der Baumallee parallel zur bestehenden Dreifachturnhalle. Das offene Erdgeschoss zeugt den öffentlichen Charakter und macht die Nutzungen unmittelbar ablesbar. Der südlich vorgelagerte Platz ist vielfach nutzbar und schafft einen identitätsstiftenden Ort im Quartier.
offener Wettbewerb, 2. Rang 2020
Der Neubau ordnet sich in die Campusstruktur ein und positioniert sich entlang der Baumallee parallel zur bestehenden Dreifachturnhalle. Das offene Erdgeschoss zeugt den öffentlichen Charakter und macht die Nutzungen unmittelbar ablesbar. Der südlich vorgelagerte Platz ist vielfach nutzbar und schafft einen identitätsstiftenden Ort im Quartier.

Sporthallen und Schulräume werden gestapelt, um den Fussabdruck zu minimieren.
Die "Laterne" belichtet die Mittelzone und gibt diesem Bereich durch das homogene Licht einen Ateliercharakter. Konstruktiv funktioniert die Überhöhung als Brücke und optimiert die statischen Höhen aller Träger. Ihre Serialität schafft die Voraussetzung für möglichst flexible Raumeinteilungen.
Die "Laterne" belichtet die Mittelzone und gibt diesem Bereich durch das homogene Licht einen Ateliercharakter. Konstruktiv funktioniert die Überhöhung als Brücke und optimiert die statischen Höhen aller Träger. Ihre Serialität schafft die Voraussetzung für möglichst flexible Raumeinteilungen.

Privacy Policy: Read /