Umbau Splügenstrasse Zürich
Direktauftrag, 2018

Technisches Museum Frohnauer Hammer
offener Wettbewerb, 2. Rang 2016

Die vertikale Überlagerung der beiden offenen Fassadenthemen von Dach- und Erdgeschoss formuliert einen verdichteten Überschneidungsbereich, der das zentrale Lerngeschoss abbildet: 1+1=3.

Neubau baugewerbliche Berufschule, Zürich
offener Wettbewerb, 2018

Die Dualität der Ausbildung in Theorie und Baupraxis wird räumlich mit der Zweischiffigkeit des Neubaus übersetzt. Ihre Ser ialität vermittelt den Charakter eines öffentlichen Gebäudes und wirkt im Stadtraum als «Schauregal» für Baumodelle, Praktika- und Lernbereiche.

Neubau schweizerische Botschaft, Addis Abeba
offener Wettbewerb, 2018

Die neue Botschaft verortet sich nicht nur materisch, sondern auch räumlich mit der Lesung Äthiopiens und der Schweiz. Aus Erde gemacht, rahmt das Gebäude denzentralen Hof und schafft einen Ort des Austausches als Basis für Integration und Offenheit.

Die zwei leicht geneigten Dachflächen von Turnhallen und Gemeindesaal ordnen sich im Horiziont der Agrarlandschaft ein. Neue und bestehende Volumina definieren räumlich das neue Schulpark als Ort der identität und Orientierung für die Schulanlage.

Ein Versuch: Gewöhnliche Technik als "Schmuck" lesen, kann die Funktion des Dekorativen übernehmen?

Umbau Physiostation, Dietikon
Direktauftrag, 2019

Bilder Stephan Rappo

Bilder Philipp Funke

Umbau und Erweiterung Pfarreizentrum Gerliswil, Emmenbrücke
selektiver Wettbewerb, 2. Rang 2020
